WUSSTEN SIE, DASS …
- in Österreich jährlich in etwa 850 000 Unfälle passieren?
- über 80% davon zu Hause und in der Freizeit passieren?
- jeder 100. Unfall mit einer bleibenden Invalidität endet?
- Sie von der gesetzlichen Sozialversicherung nach einem Freizeitunfall keine finanzielle Unterstützung erhalten?
- Kinder bis zum Schulantritt, Hausfrauen und Pensionisten gesetzlich nicht unfallversichert sind?
UNFALL
Mit der gesetzlichen Unfallversicherung sind Sie bei Arbeitsunfällen und Schulveranstaltungen relativ gut abgesichert. Das Problem ist, dass laut Statistik ¾ der Unfälle in der Freizeit passieren und Sie dabei nur teilweisen bzw. gar keinen Schutz haben. Um diese Lücke zu schließen, bieten wir Ihnen eine private Unfallversicherung an, mit welcher Sie weltweit, rund um die Uhr, in Arbeit und Freizeit, finanziell geschützt sind.
Einmalige Kapitalleistung bei Dauerinvalidität
Wenn Sie durch einen Unfall dauerhafte Folgen erleiden, erhalten Sie je nach Höhe der bleibenden Invalidität einen laut Gliedertaxe festgelegten Prozentsatz der vereinbarten Versicherungssumme. Diese einmalige Kapitalleistung dient zum eventuell nötigen Umbau des Hauses/Wohnung bzw. Autos sowie für mögliche Kinderausbildungen oder zukünftige Reisen.
Lebenslange monatliche Rente bei Dauerinvalidität
Diese lebenslange Rente erhalten Sie monatlich, ab einem gewissen Prozentsatz der Dauerinvalidität. Dadurch bleibt Ihr Lebensstandard gewährleistet und Sie können Ihre monatlichen Fixkosten problemlos abdecken. Die Höhe der zusätzlichen, privaten Rente sollte so gewählt werden, dass die Differenz der gesetzlichen Rente zum vorherigen Einkommen – welche bei Freizeitunfällen ca. 40% beträgt – ausgeglichen werden kann.
Zusatzbausteine
Neben den zwei bereits genannten Basisbausteinen, wie der einmaligen Kapitalleistung bei Dauerinvalidität und der lebenslangen monatlichen Rente, gibt es eine Reihe von nützlichen, sinnvollen und empfehlenswerten Zusatzbausteinen, wie
- Unfalltod: Kapital zur Hinterbliebenenvorsorge;
- Taggeld: Für jeden Tag der Arbeitsunfähigkeit nach einem Unfall
- Spitalgeld: Zur Abdeckung der Kosten für jeden Tag stationärer Heilbehandlungen
- Unfallkosten: Kosten für Hubschrauberbergung, kosmetische Operationen, Heilbehandlungen und vieles mehr werden hier abgedeckt
- Knochenbruch: Einmalige Entschädigung bei Bruch eines oder mehrerer Knochen
- UnfallPLUS 24service: Die Organisation sowie Kosten für Dienstleistungen im Haushaltsbereich, psychologische Betreuung und Ausbildungskosten für einen Partner-Hund werden hier übernommen
- NotfallPLUS 24service: Bei einem Unfall im Ausland werden weltweit die Kosten für Transport und Rückholung nach Österreich von uns übernommen
- Schmerzensgeld: Pauschalleistung nach einem unfallbedingten Spitalsaufenthalt von mindestens sieben Tagen
FUN&CLEVER (BIS ZUM 27. LEBENSJAHR)
Das Fun&Clever Jugendpaket ist speziell für junge Menschen zwischen dem 15. und 27. Lebensjahr. Es bietet für Sie eine umfassende Absicherung im Unfall- und Privathaftpflichtbereich, sowie bei Rechtsstreitigkeiten im Verkehrs- und Privatbereich. Der Versicherungsschutz besteht während der Ausbildung, im Berufsleben und im Freizeitbereich mit weltweiter Deckung. Die Unfallvorsorge, welche mittels Zusatzbausteinen individuell erweitert werden kann, ist ein fixer Bestandteil des Fun&Clever Jugendpakets. Neben dem Unfallbereich können Sie das Paket mit einer Privathaftpflichtversicherung und/oder einer Rechtsschutzversicherung ergänzen.